Sicher durch die Höllentalklamm | Hilti Unternehmensbericht 2020
Wie viele Wanderinnen und Wanderer hat diese alte Brücke durch die wilde Höllentalklamm Richtung Zugspitze getragen? Jetzt, nach 115 Jahren, hat ein Projektteam das Bauwerk und weitere Stege durch neue Stahlkonstruktionen ersetzt. Damit die Befestigungen wieder mehr als 100 Jahre im Fels halten können, stellte Hilti Spezialdübel, Ankerstangen und Know-how zur Verfügung. Die Stahlteile stiftete ThyssenKrupp Schulte. Hier im Bild setzt Bergwegespezialist Florian Dörfler mit dem Akku-Auspressgerät HDE 500 einen chemischen Anker, beraten von Hilti Mitarbeiter Rainer Aigner. Die Wanderer können wieder kommen – dank der Sponsoring-Initiative des Baukonzerns Züblin für den Deutschen Alpenverein (DAV).
Momente
Blitzschnell aufgebaut
Schnelle Hilfe in Beirut
Grenzenlose Solidarität
Smarter IT-Nachwuchs gesucht
Stärkenbasierte Entwicklung findet in jedem Moment statt
Brandschutz für Hochleistungsrechner
Transparenz von der Herstellung bis zur Baustelle
Hilti live: Direkte Kundenberatung per Livestream
Sicherung der Lieferkette
Doppelt so schnell bauen mit BIM
Spot und Action
Kunst am Bau
Perfekter Durchblick
Online, wo's drauf ankommt
Komplexe Geometrie einfach gemacht
Live Trainings
Technischer Support aus der Hosentasche
Virtuelle Produkttests
Neues Leben für alte Flugzeugteile
Online verbunden
Kabellos volle Power in der Werkstatt
In Beton gegossen
Mehr Sicherheit mit Jaibot
Unter die Arme gegriffen
Besser organisiert mit ON!Track 3
Sicher vernetzt
Willkommen
Champion 2020
Geschäftsfelder
Dübeltechnik
Elektrogeräte & Zubehör
Direktbefestigung & Schraubtechnik
Brandschutzsysteme
Diamanttechnik
Messtechnik
Installationstechnik
Geräteservice
Lösungen für Befestigungstechnik
Beiträge
Finanziell robust trotz COVID-19-Pandemie
Liebe Leserinnen und Leser
Wir haben die Krise als Chance genutzt
Unternehmensprofil